Wien zur Weihnachtszeit: Tauchen Sie ein in die märchenhafte Welt der Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtszeit in Wien ist einfach zauberhaft. Die österreichische Hauptstadt verwandelt sich in einen Ort voller festlicher Magie, wenn die Weihnachtsmärkte ihre Türen öffnen. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die märchenhafte Welt der Weihnachtsmärkte in Wien. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre, die traditionellen Leckereien und das einzigartige Handwerk, die diese Jahreszeit in der Stadt am Donauufer so besonders machen.
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz: Ein festliches Spektakel
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist zweifellos einer der spektakulärsten Weihnachtsmärkte in Wien. Dieses festliche Spektakel zieht jährlich Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an. Hier erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieses zauberhaften Marktes:
Die Kulisse: Die Kulisse des Christkindlmarkts am Wiener Rathausplatz ist atemberaubend. Das Wiener Rathaus, ein imposantes neugotisches Gebäude, dient als beeindruckender Hintergrund für diesen Markt. Es wird prachtvoll beleuchtet und sorgt für eine märchenhafte Atmosphäre.
Kunsthandwerk und Geschenke: Der Markt bietet eine breite Palette an Kunsthandwerksständen, auf denen Sie einzigartige Geschenke und Souvenirs finden können. Von handgefertigtem Weihnachtsschmuck über Kerzen bis hin zu traditioneller österreichischer Kleidung – hier ist für jeden etwas dabei.
Kulinarische Genüsse: Die österreichische Weihnachtsküche ist reich an köstlichen Leckereien, und auf diesem Markt können Sie viele davon genießen. Probieren Sie deftige Speisen wie Bratwurst, Langos (frittiertes Teiggebäck) und Kaiserschmarrn (geschnittener Pfannkuchen mit Rosinen). Dazu gehört natürlich auch der obligatorische Glühwein, der in wiederverwendbaren Tassen serviert wird.
Die Eislaufbahn: Ein Highlight des Rathausplatz-Christkindlmarkts ist die beeindruckende Eislaufbahn. Umgeben von funkelnden Lichtern und weihnachtlicher Dekoration können Sie hier Ihre Runden drehen. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden, was diese Aktivität für die ganze Familie zugänglich macht.
Unterhaltung für Groß und Klein: Der Christkindlmarkt am Rathausplatz bietet ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das von Live-Musik bis hin zu Kinderaktivitäten reicht. Für die Kleinen gibt es Karussells und eine bezaubernde Krippe. Für Erwachsene finden oft Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.
Öffnungszeiten:
- Der Christkindlmarkt am Rathausplatz am 10. November bis 26. Dezember 2023
- von 10:00 bis 22:00 Uhr
- am 24. Dezember 2023 von 10:00 bis 18:30 Uhr
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist nicht nur ein Weihnachtsmarkt, sondern ein echtes Fest für die Sinne. Die atemberaubende Kulisse, die Vielfalt der Stände und das reiche kulinarische Angebot machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wenn Sie Wien zur Weihnachtszeit besuchen, sollten Sie diesen Markt unbedingt auf Ihrer Liste haben.
Anfahrt leicht gemacht
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz ist der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt in Wien. Er befindet sich vor dem Wiener Rathaus und ist von einer Vielzahl von Ständen mit Weihnachtsdekoration, Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten umgeben.
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn: Kaiserliche Pracht
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn zählt zweifellos zu den prunkvollsten Weihnachtsmärkten in Wien. Dieser Markt vereint die traditionelle festliche Atmosphäre mit dem majestätischen Glanz des Schlosses Schönbrunn. Hier erfahren Sie mehr über die faszinierenden Aspekte dieses einzigartigen Weihnachtsmarkts:
Historischer Hintergrund: Schloss Schönbrunn ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Wien und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Während des Weihnachtsmarkts wird der Schlosshof in ein festliches Wunderland verwandelt, das die Besucher in die Zeit der Habsburger Monarchie zurückversetzt.
Kunsthandwerk und Souvenirs: Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn bietet eine erlesene Auswahl an Kunsthandwerk und Geschenkartikeln. Hier können Sie handgefertigten Christbaumschmuck, edles Porzellan, traditionelle österreichische Trachten und vieles mehr erstehen. Die Qualität der Produkte und das handwerkliche Geschick der Aussteller machen diesen Markt zu einem Paradies für Souvenirsammler.
Kulinarische Freuden: Die Köstlichkeiten, die auf diesem Markt serviert werden, sind wahrlich königlich. Probieren Sie klassische österreichische Gerichte wie Kartoffelpuffer, Kaiserschmarrn und Maroni (geröstete Esskastanien). Außerdem ist der Glühwein auf dem Schloss Schönbrunn Weihnachtsmarkt berühmt und wird oft in dekorativen Tassen serviert.
Live-Musik und Unterhaltung: Der Markt bietet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Hier können Sie traditionelle Weihnachtslieder und Live-Musik genießen, die zur festlichen Stimmung beitragen. Darüber hinaus gibt es oft Vorführungen von Künstlern und Musikgruppen, die das Publikum begeistern.
Die Weihnachtskrippe: Ein weiteres Highlight ist die prächtige Weihnachtskrippe im Schloss Schönbrunn. Sie wurde von Josef A. F. Kaiser geschaffen und ist eine der größten barocken Krippen weltweit. Die Krippe zeigt über 200 Figuren und Szenen aus dem Leben Jesu, was sie zu einer beeindruckenden Sehenswürdigkeit macht.
Öffnungszeiten und Eintritt:
- Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn öffnet vom 18.11.2023 bis 23.12.2023 geöffnet von 10:00 -21:00Uhr.
- Zu Weihnachten am 24. Dezember hat der Markt bis 16 Uhr geöffnet und von 25. Dezember bis 4. Januar hat der Markt bis 18 Uhr geöffnet.
- Der Eintritt zum Markt ist frei, jedoch müssen Sie für den Besuch des Schlosses Schönbrunn selbst eine Eintrittskarte erwerben.
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn ist ein Synonym für kaiserliche Pracht und traditionellen Charme. Wenn Sie Wien zur Weihnachtszeit besuchen, sollten Sie dieses einzigartige Erlebnis nicht verpassen. Es bietet die perfekte Kombination aus historischem Glanz, Kunsthandwerk, kulinarischen Genüssen und festlicher Unterhaltung. Tauchen Sie ein in die majestätische Welt des Schloss Schönbrunn und lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern.
Anfahrt leicht gemacht
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Schönbrunn ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien. Er befindet sich im Schlosspark von Schloss Schönbrunn und ist von einer Vielzahl von Ständen mit Weihnachtsdekoration, Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten umgeben.
Der Spittelberg Weihnachtsmarkt: Bohemian Flair und Nostalgie
Der Spittelberg Weihnachtsmarkt in Wien ist eine einzigartige Perle unter den zahlreichen Weihnachtsmärkten der Stadt. Hier werden traditionelle Handwerkskunst und ein Hauch von Nostalgie mit einem entspannten Bohemian-Flair kombiniert. Tauchen Sie ein in die besondere Atmosphäre dieses charmanten Marktes.
Historische Kulisse: Der Spittelberg ist ein historisches Viertel im 7. Wiener Gemeindebezirk, das für seine gut erhaltenen, engen Gassen und charmanten Altbauhäuser bekannt ist. Während des Weihnachtsmarkts wird dieser einzigartige Ort noch malerischer und lädt zum Schlendern und Entdecken ein.
Kunsthandwerk und Vintage-Funde: Auf dem Spittelberg Weihnachtsmarkt finden Sie Stände mit handgefertigten Kunstwerken, Schmuck und Kunsthandwerk. Das Besondere an diesem Markt sind jedoch die zahlreichen Antiquitäten- und Vintage-Stände. Hier können Sie nach einzigartigen Schätzen suchen, sei es ein Vintage-Schmuckstück oder ein handgemaltes Bild.
Nostalgische Dekoration: Der Markt ist mit nostalgischer Weihnachtsdekoration geschmückt, die an vergangene Zeiten erinnert. Hier finden Sie liebevoll gestaltete Holzstände und eine Fülle von Lichtern, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen.
Kulinarische Leckereien: Genießen Sie köstliche österreichische Spezialitäten, die von den lokalen Imbissständen angeboten werden. Probieren Sie traditionelle Leckereien wie gebratene Maroni, Langos (frittierte Teigfladen) oder Bratkartoffeln. Dazu empfiehlt sich ein Becher heiße Schokolade oder ein Glas Glühwein.
Live-Musik und kulturelle Darbietungen: Der Spittelberg Weihnachtsmarkt bietet oft Live-Musik und kulturelle Darbietungen. Lokale Bands und Künstler tragen zur festlichen Stimmung bei, und Sie können traditionelle Weihnachtslieder hören.
Geselliges Ambiente: Die Atmosphäre auf dem Spittelberg Weihnachtsmarkt ist gemütlich und gesellig. Einheimische und Besucher gleichermaßen genießen das entspannte Miteinander, sei es in einem der urigen Restaurants oder an den Ständen, wo man sich auf einen Plausch einlädt.
Öffnungszeiten:
- Der Spittelberg Weihnachtsmarkt öffnet am 16.11.2023 bis 23.12.2023
- Montag bis Donnerstag 14:00 bis 21:00 Uhr
- Freitag 14:00 bis 21:30 Uhr
- Samstag 10:00 bis 21:30 Uhr
- Sonn- & Feiertag 10:00 bis 21:00 Uhr
Der Spittelberg Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort, um das einzigartige Flair des Wiener Advents zu erleben. Hier können Sie in eine Welt von Bohemian-Chic und Nostalgie eintauchen, während Sie Kunsthandwerk bewundern, Schätze entdecken und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen. Die entspannte Atmosphäre macht diesen Markt zu einem beliebten Ziel für Familien, Kunstliebhaber und alle, die dem Trubel der Vorweihnachtszeit entfliehen möchten
Anfahrt leicht gemacht
Der Spittelberg Weihnachtsmarkt ist ein kleiner, aber charmanter Weihnachtsmarkt, der sich im historischen Stadtteil Spittelberg in Wien befindet. Er bietet eine gemütliche Atmosphäre zum Einkaufen und Genießen von Weihnachtsspezialitäten.
Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz: Eleganz und Tradition mitten in Wien
Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz in Wien ist ein Ort, an dem Eleganz und Tradition während der Weihnachtszeit aufeinandertreffen. Hier erfahren Sie mehr über die zauberhaften Aspekte dieses besonderen Weihnachtsmarkts.
Die Lage: Der Maria-Theresien-Platz ist eine der bekanntesten Plätze in Wien, der von majestätischen Gebäuden und beeindruckenden Denkmälern gesäumt wird. Während des Weihnachtsmarkts wird dieser bereits prachtvolle Ort in ein festliches Wunderland verwandelt.
Kunsthandwerk und Geschenke: Auf dem Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz können Besucher eine erlesene Auswahl an Kunsthandwerksständen entdecken. Hier finden Sie hochwertige Handarbeiten, Schmuck und Geschenkartikel. Die Qualität der Produkte und das handwerkliche Geschick der Aussteller machen diesen Markt zu einem Paradies für Souvenirsammler.
Kulinarische Genüsse: Die kulinarischen Angebote auf diesem Markt sind besonders vielfältig und schmackhaft. Probieren Sie österreichische Spezialitäten wie Bratwurst, Käsespätzle und Apfelstrudel. Der berühmte Punsch und der Glühwein werden in stilvollen Tassen serviert und tragen zur festlichen Stimmung bei.
Kulturelle Darbietungen: Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz bietet oft ein vielseitiges kulturelles Programm. Hier können Sie Live-Musik, Chöre und andere künstlerische Darbietungen genießen. Diese Vorführungen tragen zur festlichen Atmosphäre bei und sorgen für Unterhaltung.
Weihnachtliche Dekoration: Die Dekoration auf diesem Weihnachtsmarkt ist besonders elegant und festlich. Die Wege sind mit funkelnden Lichtern geschmückt, und der prächtige Christbaum in der Mitte des Platzes ist ein Highlight, das die Besucher in seinen Bann zieht.
Öffnungszeiten:
- Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz öffnet am 15.11. – 23.12.2023.
- So.-Do.: 11:00 – 21:00 Uhr
- Fr.-Sa.: 11:00 – 22:00 Uhr
- 24.12.2023 von 11:00 – 16:00 Uhr
- 25.12. – 26.12.2023 von 11:00 – 19:00 Uhr
Der Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz ist die perfekte Kombination aus Eleganz und Tradition. Mit seiner exzellenten Lage in der Nähe von Museen und Sehenswürdigkeiten bietet er Besuchern die Gelegenheit, das Wiener Kulturerbe und die festliche Weihnachtsstimmung zu genießen. Dieser Markt ist ideal, um hochwertige Geschenke zu finden, köstliche österreichische Spezialitäten zu probieren und in eine festliche Atmosphäre einzutauchen, die den Charme Wiens zur Weihnachtszeit perfekt widerspiegelt.
Anfahrt leicht gemacht
Das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien. Er befindet sich direkt am Ring, inmitten zahlreicher Wiener Sehenswürdigkeiten wie der Hofburg oder dem MuseumsQuartier.
Das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien: Studentisches Flair und Festliche Stimmung
Das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien ist ein einzigartiger Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Kulisse der traditionsreichen Universität. Dieser Markt zeichnet sich durch sein studentisches Flair und eine festliche Atmosphäre aus. Hier erfahren Sie mehr über die charmanten Aspekte dieses besonderen Weihnachtsdorfs.
Die Lage: Der Campus der Universität Wien ist ein beeindruckendes Areal, das von historischen Gebäuden und Plätzen geprägt ist. Während des Weihnachtsmarkts wird das Universitätsgelände in ein gemütliches Weihnachtsdorf verwandelt. Die historische Architektur bildet die perfekte Kulisse für die festliche Stimmung.
Studentisches Engagement: Dieser Markt wird von Studierenden der Universität Wien organisiert und betrieben. Das bedeutet, dass Sie auf diesem Weihnachtsmarkt eine einzigartige studentische Dynamik und Kreativität erleben können. Hier finden Sie originelle Ideen, die den Markt besonders lebendig gestalten.
Kunsthandwerk und Geschenke: Auf dem Campus-Weihnachtsmarkt können Sie kunsthandwerkliche Stände besuchen, die von Studierenden und lokalen Künstlern betrieben werden. Hier finden Sie handgefertigte Geschenke, Schmuck und kreative Kunstwerke, die oft zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.
Kulinarische Vielfalt: Die kulinarischen Angebote auf diesem Markt sind vielfältig und oft international inspiriert. Probieren Sie Gerichte aus aller Welt sowie österreichische Spezialitäten. Hier werden auch vegetarische und vegane Optionen angeboten, um den unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden.
Kulturelle Darbietungen: Der Campus-Weihnachtsmarkt bietet oft ein vielfältiges kulturelles Programm, das von Musikdarbietungen bis hin zu Theateraufführungen reicht. Hier können Sie die künstlerische Vielfalt und das Talent der Studierenden bewundern.
Nachhaltigkeit: Ein besonderes Merkmal dieses Markts ist sein Engagement für Nachhaltigkeit. Hier finden Sie oft Stände mit handgefertigten, umweltfreundlichen Produkten und Geschenken. Die Verwendung von wiederverwendbaren Materialien und Mülltrennung tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Öffnungszeiten:
- Der Weihnachtsmarkt am Campus der Universität Wien öffnet am 10.11. – 23.12.2023.
- Mo.-Mi.: 14:00 – 22:00 Uhr
- Do.-Fr.: 14:00 – 23:00 Uhr
- Sa.: 11:00 – 23:00 Uhr
- So.: 11:00 – 20:00 Uhr
Das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien ist eine erfrischende Abwechslung zu den traditionellen Weihnachtsmärkten in Wien. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, das studentische Engagement und die kreative Energie der Universität zu erleben, während sie Kunsthandwerk bewundern, internationale Köstlichkeiten probieren und kulturelle Darbietungen genießen. Dieser Markt spiegelt die lebendige Vielfalt der Universitätsstadt Wien wider und ist ein einladendes Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Anfahrt leicht gemacht
Das Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien ist ein beliebtes Ziel für Besucher aus aller Welt. Es befindet sich im Herzen der Wiener Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut zu erreichen.